banner



T Mobile Apn Einstellungen Lte

Der große APN Ratgeber für LTE bzw. 5G

Adressen, Konfigurationen, Einstellungen & Tipps rund ums Thema

APN

Wer einen Mobilfunkvertrag hat, gleich welcher Fine art, wird früher oder später mit dem Begriff „APN" konfrontiert. Was ist der oder die APN? Hinter der Abkürzung verbirgt sich der sogenannte „Access Point Name". Das kann man sich als eine Art „Cyberspace-Adresse" vorstellen, über welche dice Mobilfunkhardware (z.B. Smartphone) Kontakt zum mobilen Datennetz des Providers findet. Dem sogenannten Netz-Zugangspunkt.

Im Normalfall konfiguriert sich dice Hardware selbst sobald man die SIM-Karte eingelegt hat. So erhält man auf das Smartphone bzw. Handy innerhalb weniger Minuten vom Mobilfunkanbieter eine Konfigurations-SMS, welche sämtliche Einstellungen für APN, DNS-Server, Benutzername, Protokolle, MMS-Server etc. automatisch vornimmt. In seltenen Fällen funktioniert das jedoch nicht richtig. Daher finden Sie bei den Providern unten in diesem Ratgeber auch Links, um die Konfigurations-SMS erneut anzufordern.

Mitunter kann es jedoch nötig sein, dice APN zu ändern bzw. manuell zu hinterlegen. Beispielsweise wenn man einen Router oder Surfstick ohne SIM-lock nutzt, welcher in der Software unterschiedliche Contour zulässt. Wechselt human nun den Anbieter, besides auch die SIM, muss ein neues Profil angelegt werden.

APNs der deutschen Netzbetreiber für LTE und 5G

Im Folgenden finden Sie zunächst eine grobe Übersicht der APNs aller

drei gängigen deutschen Mobilfunkprovider

. Sämtliche Angebote anderer Anbieter, sei es congstar, Blau oder Fonic, basieren auf einem dieser Netze. Man spricht auch von "virtuellen Anbietern". Daher gleichen sich diese, wie wir noch sehen werden, in den meisten Fällen, abhängig davon, auf welches Mobilnetz zurückgegriffen wird.

Netzprovider Vertragstarife
via LTE oder 3G
Prepaid
ohne Vertrag
Vodafone web.vodafone.de bzw.
home.vodafone.de beim GigaCube
web.vodafone.de
Dt. Telekom internet.telekom
bzw. neu
internet.v6.telekom (IPv6)
internet.telekom (neu)
internet.t-mobile (alt)
O2 Telefónica internet pinternet.interkom.de

Vodafone:

Bei Vodafone ist für sämtliche Vertragstarife, egal ob Smartphone oder Surfstick/Tablets, dice APN web.vodafone.de zu verwenden. Normaler Weise müssen bei den Einstellungen für dice DNS-Server keine Änderungen vorgenommen werden. Der Vollständigkeit halber lauten diese: DNS1: 139.007.030.125 DNS2: 139.007.030.126

APN Einstellungen im Smartphone ändern

Bei vertragsfreien Prepaid-Tarifen, also Callya, wich die Einstellungen lange ab. Die APN lautet mittlerweile ebenfalls web.vodafone.de wie bei den Vertragstarifen. Einzig der GigaCube-Tarif nimmt eine Sonderrolle ein! Hier ist dice richtige APN home.vodafone.de.

Achtung:

 Seitdem dice Websessions-Surfpakete auch LTE bieten, kommt wieder web.vodafone.de statt event.vodafone.de zum Einsatz.

Bei Bedarf können Kunden die Einstellungen übrigens nochmal anfordern und auf das Smartphone schicken lassen:

Vodafone-Konfiguration auf das Smartphone senden > klick

Dt. Telekom:

Bei der Deutschen Telekom gibt es ebenfalls verschiedene APN-Möglichkeiten die, je nach Angebot, korrekt sind. Einige gelten zudem als veraltet.

Für Prepaid-, Postpay- und Geschäftskunden aller Tarifgenerationen aureate aktuell die APN internet.telekom - Übrigens auch für den quasistationären Tarif von Magentamobil Speedbox. Im Feld Benutzername sollte "t-mobile" eingetragen werden und "tm" beim Passwort (natürlich ohne Gänsefüßchen)

Tipp:

 Dice APN „cyberspace.t-mobile" (in manchen älteren Geräten noch vorkonfiguriert) ist veraltet und sollte nicht mehr genutzt werden. Dank einer internen Weiterleitung funktioniert diese aber dennoch weiter. Die Adresse wurde als sogenannter „Chronicle-APN" konfiguriert. Er wird also gewissermaßen im Hintergrund auf den cyberspace.telekom umgeleitet.

Den ersten Ausnahmefall bildete der LTE-Zuhause-Tarif MagentaZuhause via Funk (seit Ende 2021 nur noch für Bestandskunden), welcher jahrelang als DSL-Ersatz vertrieben wurde. Hierfür ist nur die Variante: internet.dwelling house gültig. Für Kunden, welche die Hybrid-Pick bei den MagentaZuhause Tarifen gebucht haben, gibt es im Speedport Pro Router ebenfalls eine eigene APN: hybrid.telekom - da human den Router aber sowieso nicht wechseln kann, spielt das eher eine untergeordnete Rolle.

2020 wurde darüber hinaus eine weitere APN eingeführt, welche dice Nutzer ready für IPv6 (größerer Adressraum für Internetadressen) machen soll. IPv6 ist für die Zukunft des Webs unerlässlich, da praktisch keine Adressen mehr im veralteten IPv4 frei sind. Nur durch diverse technische Tricks wird eine Art Übergangslösung bereitgestellt, bis irgendwann alle (Hardware/Software/Nutzer) auf IPv6 umgestellt wurde. Dice Deutsche Telekom konfiguriert seit Mitte 2020 fast alle SIMs/Geräte mit der neuen IPv6 APN internet.v6.telekom vor, then dass sich Kunden bereits vollständig in der "IPv6 Welt" bewegen können. Ein freundlicher Telekomtechniker gab uns noch folgenden Hinweis: "Mittels der bekannten Übersetzungs-Mechanismen (464XLAT) sind damit auch Ziele, die nur über eine IP-v4-Adresse verfügen, erreichbar. Beinahe alle heutzutage ausgelieferten Geräte verfügen über diese Funktionalität und werden von uns daher auch bereits mit dem internet.v6.telekom bestückt."


Eine weitere Besonderheit bildet die Telekom-APN internet.t-d1.de. In Verbindung mit einigen Data Mobilfunk-Tarifen, kann human being tatsächlich eine öffentliche, feste IP bekommen (IPv4). Der Benutzername lautet „internet", dass Passwort „t-d1". Wichtig ist aber, dass diese APN einem Telekomtechniker zufolge Angriffsmöglichkeiten von außerhalb (aus dem Internet) öffnet. Daher wird diese auch von der Telekom nicht öffentlich genannt. Die Verwendung birgt also gewissen Risiken, der man sich bewusst sein sollte...

Telekom-Konfiguration noch einmal auf´s Smartphone senden > *leider nicht mehr verfügbar*

O2 Telefonica:

Bei O2 gibt es lediglich zwei sehr kurze Varianten. In Verbindung mit sämtlichen vertragsbasierten Mobil-Tarifen am Stick/Tablet, golden „surfo2". Am Smartphone hingegen wird „internet" als APN verwendet - egal, ob für 5G oder LTE! Gleiches gilt für die O2 my Home Tarife.

O2-Einstellungen auf das Smartphone schicken lassen: Klick


E-Plus:

Seit der Übernahme von E-Plus durch O2, surfen ehemalige Kunden jetzt im O2-Netz. Daher gelten auch deren APN-Einstellungen...

Alle wichtigen APN-Einstellungen nach Anbieter im Überblick

In den folgenden Tabellen finden Sie die Einstellungen für die wichtigsten Drittanbieter. Und zwar übersichtlich getrennt nach dem Netz. Fonic beispielsweise, basiert ja auf O2, congstar auf Telekom und bei 1&1 gibt es sogar zwei „Netzpaten". Neben den Access Points haben wir der Vollständigkeit halber noch dice Daten für Benutzername und Passwort hinterlegt. In den meisten Fällen sind diese Angaben jedoch nicht nötig (außer im Telekom-Netz).  Die „Zugangsnummer" lautet stets *99#, kann likewise in der Standardeinstellung übernommen werden.

APN Konfigurationen von Anbietern im Telekom-Netz (Stand 2022)


Anbieter / Tarifgruppe APN Benutzername Passwort
Call & Surf via Funk LTE internet.home telekom tm
MagentaZuhause via Funk internet.home telekom tm
Magenta Hybrid hybrid.telekom - -
MagentaMobil internet.telekom telekom tm
MagentaMobil Speedbox internet.telekom automatisch vergeben autom.
MobileMobil Prepaid internet.telekom t-mobile tm
Magenta Mobil Data cyberspace.telekom t-mobile tm
T-Mobile Xtra Prepaid internet.t-mobile tmobile tm
Edeka Smart cyberspace.access leer leer
congstar (Prepaid/Vertrag) cyberspace.telekom congstar cs
congstar Homespot internet.telekom tm tm
klarmobile (0151) internet.telekom telekom tm
Callmobile net.telekom telekom wap
ja!mobile net.telekom telekom tm
Norma connect* internet.telekom telekom tm
Kaufland Mobil* internet.telekom telekom tm

PS: Alternativ, wie oben beschrieben, teils auch internet.v6.telekom möglich...

Konfigurationen von Anbietern im Vodafone-Netz (Stand: 2022)

Anbieter / Tarifgruppe APN Benutzername Passwort
Vodafone Vertragstarife web.vodafone.de nicht nötig nicht nötig
Vodafone Websessions web.vodafone.de leer leer
Callya web.vodafone.de - -
SIMon web.vodafone.de - -
1&ane D-Netz web.vodafone.de leer leer
klarmobile (0152) web.vodafone.de leer leer
Bildmobil (auch RTL) spider web.vodafone.de leer leer
Fyve Mobil web.vodafone.de leer leer
otelo Smartphone spider web.vodafone.de leer leer
otelo Datentarife data.otelo.de leer leer
Lidl Connect web.vodafone.de leer leer
FYVE web.vodafone.de leer leer

Parameter von Unternehmen im O2-Netz (+ ehem. Eplus) Stand: 2022


Hinweis:

 Bei allen O2-basierten Mail-Paid Verträgen langt es in der Regel, wenn man als APN nur cyberspace eingibt. Benutzername und Passwort können leer gelassen werden. Dagegen geben einige Prepaidanbieter eigene APNs aus.

Anbieter / Tarifgruppe APN Benutzername Passwort
Aldi Talk ** internet.eplus.de eplus eplus
Blau internet.eplus.de nicht nötig nicht nötig
Freenet Funk internet leer leer
Ay Yildiz net.eplus.de eplus internet
O2 Costless (Smartphone) cyberspace nicht nötig nicht nötig
O2 grand Habitation Homespot internet - -
O2 go mobil surfo2 - -
O2 Prepaid pinternet.interkom.de - -
Fonic pinternet.interkom.de - -
Nettokom internet.eastward-plus.de nettokom nettokom
klarmobile (0176) internet.mobilcom - -
Smartmobil* internet leer lassen leer lassen
SIM.de* internet leer lassen leer lassen
winSIM*, maxxim* internet leer lassen leer lassen
Tchibo Prepaid webmobil1 leer lassen leer lassen
Tchibo Vertrag surfmobil2 leer lassen leer lassen
DeutschlandSIM* internet leer leer
PremiumSIM* internet leer leer
Netzclub pinternet.interkom.de leer leet
Whatsapp SIM cyberspace.eplus.de eplus gprs

* da wir hier keine Daten auf der Webseite fanden, haben wir den Kundendienst gefragt
** Kunden von Alditalk sollten

dringend beachten

, dass seit Ende 2016 bei Buchung der Tages-Surfflat,

nicht mehr die APN tagesflat.eplus.de

gewählt werden darf. Ansonsten zählt der normale Datenpreis von satten 24 Cent pro MB!

Konfigurationen für sonstige Provider (z.B. VOIP)

Anbieter / Tarifgruppe APN Benutzername Passwort
Sipgate net sipgate sipgate

Haben Sie einen Fehler entdeckt oder haben Sie weitere Fragen zum Thema? Dann freuen wir uns über einen Besuch hier in unserem Forum. Bis gleich!

Wie ändere ich die Einstellungen?

Wer die Änderungen am Smartphone auffrischen möchte, für den haben wir oben ja bereits die Links für dice vier großen Netzanbieter bereitgestellt. Für alle anderen Anbieter, schauen Sie bitte auf die Webseite des jeweiligen Unternehmens oder konsultieren die Hotline (O2-Hotlines, Vodafone-Hotlinenummern, Telekom-Support).

Falls man den APN-Zugangspunkt am Router ändern möchte, muss zunächst ins Router-Menü. Wer nicht weiß, wie er dahin gelangt, kann dies hier am Beispiel einiger LTE-Router nachlesen. Im Menü hält human being Ausschau nach den Rubriken, welche z.B. auf „Profil" oder „Zugangsdaten" lauten. Die folgenden zwei Screenshots zeigen das Beispiel einer Speedbox 3 von der Telekom und einer FritzBox 6890 von AVM

Und bei (LTE-)Surfstick? Auch in diesem Fall hält jede Zugangssoftware eine Möglichkeit zur Änderung bereit. Nur in ganz wenigen Ausnahmen, wie der veralteten Easybox 904 sind keine Modifikationen der APN möglich.

Beispiel APN-Config bei einer Speedbox für die Telekom (MagentaMobil Data)

Beispiel Konfig bei einer Fritzbox für die Telekom (Mobiler Datentarif)

APN am Smartphone ändern

Wie schon erwähnt, ist dies im Regelfall nicht nötig, da beim Einlegen der SIM-Karte die nötigen Daten automatisch vom Mobilfunkanbieter konfiguriert werden. Und zwar in Form einer SMS die man direkt danach erhält. Wer die Einstellung dennoch prüfen oder ändern möchte: Folgend zeigen wir exemplarisch dice Vorgehensweise an einem Android-Smartphone.

Der Pfad lautet:

Einstellungen -->Verbindungen --> Mobile Netzwerke -->Zugangspunkte

Hier sollte bereits die richtige APN Ihres Anbieters (siehe oben) vorkonfiguriert sein. Durch Klick auf eines der Profile (es können mehrere angelegt werden), lassen sich die Einstellungen editieren. Über "Hinzufügen" lassen sich bei Bedarf eigene Profile hinterlegen. Der folgende Screenshot zeigt exemplarisch von links nach rechts den Pfad in Android 11.

APN am Handy ändern -> Pfad für Android

FAQ – Häufige Fragen zum Thema


Braucht homo eine spezielle APN für LTE oder 5G?

In der Regel gibt es keine „actress APN" für den Einsatz von LTE oder 5G. Ausnahmen bilden die LTE-Zuhause-Pakete bei der Telekom, wo explizit „net.home" verwendet werden soll. Auch bei Vodafones Gigacube-Paket wird unbedingt "home.vodafone.de" benötigt.

Authentifizierungstyp bzw. „Protokoll":  Was ist das?

Bei den Einstellungen finden sich oft noch mehrere Varianten beim Unterpunkt „Authentifizierungstyp", nämlich CHAP, PAP und CHAP/PAP. Hier handelt es sich, vereinfacht gesagt, um Verfahren zur sicheren Authentifizierung beim Internetanbieter. Die Übertragung der Zugangsdaten wird verschlüsselt übertragen. CHAP bedeutet Challenge Handshake Hallmark Protocol und gold als etwas sicherer als PAP. Heute ist CHAP eigentlich Standard, so dass PAP kaum verwendet wird.

Alle Infos und Tarife auf dieser Webseite sind nach bestem Wissen und nach
sorgfältigen Recherchen entstanden. Dennoch geben wir keine Gewähr auf Richtig- und Vollständigkeit! © LTE-Anbieter.info

Source: https://www.lte-anbieter.info/ratgeber/apn/uebersicht.php

Posted by: poorewiced2001.blogspot.com

0 Response to "T Mobile Apn Einstellungen Lte"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel